Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Nicht nur der Ton macht die Musik

Donnerstag 13. April 2017

"Die politische Kommunikation zu Flucht und Asyl im Wahljahr 2017" mit Prof. Dr. Andreas Blätte, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Gesellschaftswissenschaften - Siehe anhängende PDF-Datei[mehr]

Bericht von der Tagesfahrt

Mittwoch 22. März 2017

Bericht über die Tagesexkursion zum ehemaligen Zisterzienserkloster Mariëenkroon und nach s‘Hertogenbosch am 21. Februar 2017 ...[mehr]

Kulturgeschichte der Steuermoral

Donnerstag 09. Februar 2017

Einladung zum Vortrag im Rahmen der „Reihe Vorträge am Kloster Kamp“ am 19. Februar 2017 mit PD Dr. Korinna Schönhärl Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut[mehr]

Die „Camper Bibel“ von 1312

Donnerstag 09. Februar 2017

Vortrag von Gerhard Schöpkens bei der Europäischen Begegnungsstätte am Kloster Kamp e.V. (Bericht)[mehr]

Bericht über die Ordentliche Mitgliedersammlung 2016

Donnerstag 05. Mai 2016

Zur Ordentlichen Mitglieder- versammlung 2016 trafen sich die Mitglieder der Europäischen Begegnungsstätte am Kloster Kamp am Sonntag, dem 20.03.2016, im Rokokosaal der ehemaligen Abtei Kamp [mehr]

Jahresfahrt findet nicht statt!

Donnerstag 17. März 2016

Die Jahresfahrt 2016 Goethe, Bach und Luther findet nicht statt, da die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde.[mehr]

Zweitages-Fahrt zum Kloster Corvey

Donnerstag 17. März 2016

Einladung zur Fahrt zum Kloster Corvey und Kloster Dalheim am 26.-27. August 2017 [mehr]


 

powered by Typo3 und Zehn5