Herzlich Willkommen

auf der Webseite der
Europäischen Begegnungsstätte am Kloster Kamp e. V.
Wir freuen uns,
dass Sie uns „besuchen“.
Wir laden Sie ein, uns und
die ehemalige Zisterzienserabtei
kennenzulernen.
Aktuelles
QR-Codes erklären die Sonnenuhren am Kloster Kamp

Besucher erhalten jetzt an den Pfeilern der schönen Treppe im Terrassengarten, die die astronomischen Sonnenuhren tragen, und an der Zisterzienser-Wegmarke Erklärungen der Elemente.
900 Jahre Kloster Kamp - Buch Mosaiksteine

Der Verein Europäische Begegnungsstätte am Kloster Kamp e.V. hat sein neu erschienenes Buch „Mosaiksteine – 900 Jahre Kloster Kamp“ vorgestellt.
900 Jahre Kloster Kamp - Gedenkstein

Im Zuge der Feierlichkeiten zum 900-jährigen Bestehen von Kloster Kamp wurde am 07. Mai 2023 ein Gedenkstein geweiht. Er soll auf den Standort des ersten Klostergebäudes in der Ortschaft Altfeld am Fuße des Kamper Berges hinweisen.